10. Welt des Modellbaus 2011
Zum Jubiläum gab als (angekündigte) Überraschung für unsere Besucher: präsentieren die Eisenbahnfreunde Osnabrück zusammen mit der Firma Bünnig Modellbau das erste Osnabrücker Eisenbahngebäude im Modell: Block Schinkel am Icker Weg!
Das Modell konnte während der Ausstellung in den Maßstäben H0, Spur 0, Spur 1 und Spur 2 erworben werden. Einigen Interessenten blieb nur noch die Bestellung, nachdem die mitgebrachten Bausätze bereits Mittags vergriffen waren..
Hier das Vorbild
und der Prototyp des Modells
Hier die Modelle in den verschiedenen Baugrößen
Präsentiert wurden wieder alle Bereiche der Modellbaus, nachdem im vergangenen Jahr die Schiffsmodelle leider fehlten.
Folgende Aussteller waren vor Ort:
Modellbahn
Im Segment der großen Spuren stand dieses Mal die Spur 1 hinter der Spur 0 zurück. Erstmals wurde von Werner Bünnig - Wernersbahn eine Spur 0 Anlage gezeigt. Endgültig fertiggestellt kann sie erneut im April in Dortmund bewundert werden.
Hartmut Stöver zeigt mit seinem Dioramenbaueinmal mehr, was (nicht nur) in Spur 1 möglich ist.
Unter dem Namen Spur 1 Aw Osnabrück zeigte Klaus Brömstrup, was alles aus Serienmodellen in Spur 1 entstehen kann.
In bewegten Bildern hier.
Uwe Teichmann zeigte neben den Baummodellen Dioramen und Gebäudeprojekte.
Ebenfalls bei den großen Maßstäben: Märklin-Service Thomas Fricke mit einem Bahnhofsmodell; Erbauer Wilfried Tüting sowie Reinhard Dobberphul mit einem Spur 0 Modul am Stand von jb-modellbahnservice
Folgende Hersteller war vor Ort: Eberhard Dreyer - Hosenträger Rail-Systems, Hofmanns-Modellbau und natürlich Bünnig Modellbau.
Mit folgenden Anlagen waren die kleineren Spuren vertreten:
Modelleisenbahn-Treff Greven in Westf. (Märklin H0)
Diepholzer Eisenbahn Freunde (H0/H0e)
Graf MEC Nordhorn (H0 – Motive der Bentheimer Eisenbahn)
Modellbahn AG der Kardinal von Galen Schule Dülmen (H0 Faller-Car)
Modell- und Eisenbahn-Club Osnabrück - Wallenhorst e.V. (H0)
Christian Winkelmann (N)
Club Linie 11 - Das Gröpli Tram (H0 Straßenbahn)
Abgerundet wurde der Bereich Bahn durch Alfred Spühr (H0m Osnabrücker Straßenbahn)
Eisenbahnfreunde Osnabrück (H0 Module und Fahrsimulator), Ditmar Stelter (H0 Dioramen), die Realschule Lechenich – Wahlpflichtfach Modellbahn (Zubehör H0) und die Eisenbahntradition Metelen mit ihrer Uniformgruppe.
RC-Cars:
Der Bereich der RC-Car wurde durch den Mini-Truck-Club Osnabrück e.V.
DM Modellbau "Die Macher" und den RC Club Osnabrück vertreten.
Flugmodellbau:
Flugzeugmodelle zeigte der MFC Osnabrück e.V.
Hubschrauberflüge präsentierte DM Modellbau "Die Macher".
Plastikmodellbau:
Die Modellbau Freunde Lohne zeigen in jedem Jahr ein neues Thema. Dieses Mal VW T1 Samba.
Erstmalig Aussteller war Harald "Harry" Renna mit Dioramen in außergewöhnlichem Rahmen.
Schiffsmodellbau:
Nach einjährtiger Pause waren der SMC-Georgsmarienhütte wieder dabei.
Sonstige Werner Pitzer Modelle und Bilder mit dem Themenschwerpunkt Ferrari
- Datum
- 20.02.11
- Zeit
- 10 - 18 Uhr